HIBBELE HOI
  • Home
  • Wir über uns...
    • Vereinsorgane
    • Die Schmellenprinzen
    • Tanzgarden
    • Zunftgruppen
    • Historie
  • News und Berichte
  • Termine/Veranstaltungen
  • Fotoalbum...
    • Narrenbaumtaufe 2023
    • Weihnachtsfeier 2022
    • Proklamation 2022
    • Ausflug 2022
    • TCV-Ehrungsmatinee 2022
    • Goldener Löwe 2022
    • Vatertagshocketse 2022
    • Grundschule 2022
    • Kehraus 2020
    • Narrenempfang 2020
    • Fasnetumzug 2020
    • Seniorenheime 2020
    • Kindergarten und Grundschule 2020
    • Kinderfasnet 2020
    • 6x11 Herrensitzung
    • Prunksitzung 2020
    • Bürgerempfang 2020
    • Schneewanderung 2020
  • Infos zum Fasnetumzug
  • Narrenshop
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Tiefenbronn
  • Jubiläum 6x11

News und Berichte

Bild

Höchste Auszeichnung für zwei TCV-Aktive

Werner Conle und Marcel Wild werden Goldene Löwen verliehen

07.01.2019
Wieder einmal hatten die Mitglieder des Tiefenbronner Carnevalvereines allen Grund zur Freude: Zwei verdiente Aktive aus ihren Reihen wurden am heutigen Tag mit der höchsten Auszeichnung des Verbandes Badisch-Pfälzischer Karnevalvereine ausgezeichnet. Der Goldene Löwe wird alljährlich am Heimatsitz des Verbandes, in Speyer, vergeben. Dabei spielt die langjährige Aktivität eine zentrale Rolle.
So machten sich die zu Ehrenden, gemeinsam mit weiteren Vertretern des Vereines, am Morgen auf den Weg in die Pfalz. Im Rahmen eines kleinen Programmes wurden neben vielen anderen Karnevalisten folgende TCV-Mitglieder geehrt:

  • Werner Conle ist seit vielen Jahren aktives Mitglied beim TCV. In den Ausschuss des Vereines, den Elferrat, wurde er im Jahre 1998 gewählt. In der Kampagne 1998/1999 übte er als Werner II. das höchste Amt in der Tiefenbronner Fasnet aus und stand seitdem bei vielen Showauftritten auf der TCV-Bühne. Bis zum Jahr 2017 war er als Umzugsleiter verantwortlich für die Organisation des Fasnet-Sonntag.
  • Marcel Wild ist schon von Kindesbeinen auf an der Fasnet und im TCV aktiv. Er stand immer wieder bei Auftritten an den Prunksitzungen auf der Bühne, war Butler und wurde schließlich für die Kampagne 2005/2006 zum Schmellenprinzen Marcel I. proklamiert. Im Jahr darauf (2007) wurde er an der Hauptversammlung in den Elferrat und unmittelbar zum Schriftführer gewählt. Diese Aufgabe gab er 2016 ab und wechselte innerhalb des Vorstandes ins Amt des Kassiers.

Mit den Geehrten freute sich Präsident Fabian Gall: "Ich gratuliere unseren beiden neuen Löwenträgern im Namen des gesamten Tiefenbronner Carnevalvereines sehr herzlich und hoffe, dass sie uns noch sehr lange aktiv erhalten bleiben. Ein Verein muss dankbar sein, wenn er über solch engagierten Mitglieder verfügt."

Nach der Verleihung machten sich die Geehrten sowie die Begleiter auf den Weg zurück nach Tiefenbronn, wo bereits zahlreiche Vereinsmitglieder die neuen Löwenträger im Gasthaus Lamm empfingen. Ein gemeinsames Abendessen rundete den Tag ab.
Bild
Die neuen Löwenträger 2019 (2. v.l.): Werner Conle und Marcel Wild,
umrahmt von Schmellenprinz Eric I. (l.) und Präsident Fabian Gall (r.)
Fotos der Löwenverleihung

Tiefenbronner Carnevalverein "Schmellenhopfer" 1954 e.V.


​Impressum/Disclaimer          Datenschutz
  • Home
  • Wir über uns...
    • Vereinsorgane
    • Die Schmellenprinzen
    • Tanzgarden
    • Zunftgruppen
    • Historie
  • News und Berichte
  • Termine/Veranstaltungen
  • Fotoalbum...
    • Narrenbaumtaufe 2023
    • Weihnachtsfeier 2022
    • Proklamation 2022
    • Ausflug 2022
    • TCV-Ehrungsmatinee 2022
    • Goldener Löwe 2022
    • Vatertagshocketse 2022
    • Grundschule 2022
    • Kehraus 2020
    • Narrenempfang 2020
    • Fasnetumzug 2020
    • Seniorenheime 2020
    • Kindergarten und Grundschule 2020
    • Kinderfasnet 2020
    • 6x11 Herrensitzung
    • Prunksitzung 2020
    • Bürgerempfang 2020
    • Schneewanderung 2020
  • Infos zum Fasnetumzug
  • Narrenshop
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Tiefenbronn
  • Jubiläum 6x11