HIBBELE HOI
  • Home
  • Wir über uns...
    • Vereinsorgane
    • Die Schmellenprinzen
    • Tanzgarden
    • Zunftgruppen
    • Historie
  • News und Berichte
  • Termine/Veranstaltungen
  • Fotoalbum...
    • Narrenbaumtaufe 2023
    • Weihnachtsfeier 2022
    • Proklamation 2022
    • Ausflug 2022
    • TCV-Ehrungsmatinee 2022
    • Goldener Löwe 2022
    • Vatertagshocketse 2022
    • Grundschule 2022
    • Kehraus 2020
    • Narrenempfang 2020
    • Fasnetumzug 2020
    • Seniorenheime 2020
    • Kindergarten und Grundschule 2020
    • Kinderfasnet 2020
    • 6x11 Herrensitzung
    • Prunksitzung 2020
    • Bürgerempfang 2020
    • Schneewanderung 2020
  • Infos zum Fasnetumzug
  • Narrenshop
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Tiefenbronn
  • Jubiläum 6x11

News und Berichte

Bild

Wasser in Hülle und Fülle beim diesjährigen Ausflug

Die fränkische Seenplatte war 2017 das Ziel der Vereinsmitglieder

10.09.2017
Am gestrigen Samstag trafen sich in aller Frühe knapp 50 Mitglieder des TCV abfahrbereit zum Jahresausflug 2017. Um Punkt 7.00 Uhr setzte sich der Bus der Fa. Binder an der Gemmingenhalle in Bewegung, um gemeinsam einen schönen und ausgelassenen Tag zu erleben. Die Organisatorin des Ausflugs Kathrin Lang begrüßte alle Teilnehmer und erklärte kurz den geplanten Ablauf. Über die Bundesautobahnen 8, 81 und 6 ging es Richtung Mittelfranken.

Kurz hinter dem Dreieck Weinsberg steuerte man eine Rastanlage an. Die Teilnehmer des Ausfluges konnten sich nun mit einem deftigen Frühstück bei Brezeln, Wurst und Bier stärken. Da der erwartete Regen bis dato noch ausblieb, konnte die Pause glücklicherweise im Trockenen abgehalten werden.
Nächstes Ziel war Ramsberg am großen Brombachsee. An der Schiffsanlegestelle bestiegen alle Mitglieder um 11.00 den Trimaran "MS Brombachsee" zu einer rund zweistündigen Rundfahrt mit leckerem Mittagessen. Dabei wurde der See einmal komplett durchfahren.
Wieder angekommen in Ramsberg ging es weiter nach Gunzenhausen, wo ein lokaler Fremdenführer zustieg. Er zeigte den TCV'lern seine Heimat und erklärte ausführlich wie die Seenlandschaft in Mittelfranken entstanden war.
Aufgrund einer Verspätung im Zeitplan und der Tatsache, dass es sich mittlerweile eingeregnet hatte, entschied man kurzfristig den Ausflugspunkt der Vogelinsel zu streichen und eine kleine Kaffeepause einzulegen.
Dann ging es bereits schon wieder Richtung Heimat. Am Abend war das Gasthaus Hagenschieß für den Tagesabschluss gebucht. Dort wartete neben dem Abendessen bereits Harald Kappenstein, der die Ausflügler bestens mit Tanzmusik unterhielt. Die Stimmung war auf Ihrem Höhepunkt angekommen, als man zur Begleitung durch die Ziehharmonika, bekannte Lieder anstimmte.

Schließlich war es kurz vor 23.00 Uhr geworden und der kurze Nachhauseweg beendete einen feuchten, aber gelungenen Jahresausflug 2017.
Bilder vom Ausflug

Tiefenbronner Carnevalverein "Schmellenhopfer" 1954 e.V.


​Impressum/Disclaimer          Datenschutz
  • Home
  • Wir über uns...
    • Vereinsorgane
    • Die Schmellenprinzen
    • Tanzgarden
    • Zunftgruppen
    • Historie
  • News und Berichte
  • Termine/Veranstaltungen
  • Fotoalbum...
    • Narrenbaumtaufe 2023
    • Weihnachtsfeier 2022
    • Proklamation 2022
    • Ausflug 2022
    • TCV-Ehrungsmatinee 2022
    • Goldener Löwe 2022
    • Vatertagshocketse 2022
    • Grundschule 2022
    • Kehraus 2020
    • Narrenempfang 2020
    • Fasnetumzug 2020
    • Seniorenheime 2020
    • Kindergarten und Grundschule 2020
    • Kinderfasnet 2020
    • 6x11 Herrensitzung
    • Prunksitzung 2020
    • Bürgerempfang 2020
    • Schneewanderung 2020
  • Infos zum Fasnetumzug
  • Narrenshop
  • Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Tiefenbronn
  • Jubiläum 6x11