HIBBELE HOI
  • Home
  • News und Berichte
  • Wir über uns...
    • Vereinsorgane
    • Schmellenprinzen
    • Komitee
    • Tanzgarden / Gruppen
    • Zunftgruppen
    • Historie
  • Fotoalbum...
    • Vatertagshocketse 2025
    • Fasnetdienstag 2025
    • Fasnetumzug 2025
    • Kindergarten Grundschule Seniorenheime 2025
    • Kinderfasnet 2025
    • Prunksitzung 2025
    • Narrenbaumtaufe 2025
    • Proklamation 2024
    • TCV-Ehrungsmatinee 2022
    • 6x11 Herrensitzung
    • Narrenempfang 2020
    • Bürgerempfang 2020
  • Termine/Veranstaltungen
  • Infos zum Fasnetumzug
  • Narrenshop
  • Links
  • Tiefenbronn
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Jubiläum 6x11

Die Heimat des TCV

Bild

Tiefenbronn

Die Heimat des TCV ist, wie es der Vereinsname schon verrät, natürlich das schöne Tiefenbronn im Nordschwarzwald.

Tiefenbronn liegt im Enzkreis zwischen den Städten Pforzheim, Leonberg, Weil der Stadt und Bad Liebenzell, ca. 6 km von der Autobahnausfahrt Heimsheim (BAB Karlsruhe - Stuttgart) entfernt. Der Ort liegt im und am Würmtal, das sich über Weil der Stadt bis nach Pforzheim erstreckt. Im Gegensatz zu vielen anderen Flusstälern wird das Würmtal immer enger, je näher man der Mündung in die Nagold kommt. Ein romantisches Tal, das zum Erhalt seiner Eigenart unter Landschaftsschutz gestellt ist. Die Wälder, hier insbesondere der "Hagenschieß", sowie die Naturschutzgebiete "Silberberg" und "Büchelberg" runden das landschaftlich reizvolle Bild ab.

Wir Tiefenbronner lieben unseren "Flecke" und sind natürlich absolut sicher, dass es der schönste Ort der Welt ist.
Bild
Teilorte
Tiefenbronn,
Mühlhausen, Lehningen
Bürgermeister
Frank Spottek (seit 2012)
Postleitzahl
75233
Telefon
07234 / 9500-0
Einwohner
ca. 5.150
Fläche in Hektar
1.479
Wald in Hektar
205
Erste Nennung
Als Diefenbrunnen im Jahr 1105 im "Hirsauer Codex"
Sehenswürdigkeit
Pfarrkirche Sankt-Maria-Magdalena (erbaut um 1400)
mit dem Hauptaltar von Hans Schüchlin (1469) und dem Magdalenenaltar von Lukas Moser (1432)
Berühmter Sohn
Franz-Joseph Gall (1758 - 1828)
Arzt und Anatom, Begründer der Phrenologie (Schädellehre)

Ortsansichen von Tiefenbronn
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Tiefenbronner Carnevalverein "Schmellenhopfer" 1954 e.V.


​Impressum/Disclaimer          Datenschutz
  • Home
  • News und Berichte
  • Wir über uns...
    • Vereinsorgane
    • Schmellenprinzen
    • Komitee
    • Tanzgarden / Gruppen
    • Zunftgruppen
    • Historie
  • Fotoalbum...
    • Vatertagshocketse 2025
    • Fasnetdienstag 2025
    • Fasnetumzug 2025
    • Kindergarten Grundschule Seniorenheime 2025
    • Kinderfasnet 2025
    • Prunksitzung 2025
    • Narrenbaumtaufe 2025
    • Proklamation 2024
    • TCV-Ehrungsmatinee 2022
    • 6x11 Herrensitzung
    • Narrenempfang 2020
    • Bürgerempfang 2020
  • Termine/Veranstaltungen
  • Infos zum Fasnetumzug
  • Narrenshop
  • Links
  • Tiefenbronn
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  • Jubiläum 6x11