News und Berichte
Die 5. Jahreszeit in Tiefenbronn ist eröffnet
Zwei Prunksitzungen in der Gemmingenhalle abgehalten +++ Abwechslungsreiches mehrstündiges Showprogramm +++ Schmellenprinz der neuen Kampagne heißt Eric I. (Dambrowski)
18.11.2018
Eine Woche nach dem Elften im Elften haben die Schmellenhopfer die neue Kampagne 2018/2019 eingeläutet. Mit zwei ausverkauften Prunksitzungen wurde ein gelungener Auftakt geschafft. Jeweils um Punkt 20.00 Uhr zogen Elferrat, Tanzgarden sowie die Tiefenbronner Masken- und Zunftgruppen in die festlich geschmückte Gemmingenhalle ein. Präsident Fabian Gall begrüßte das anwesendes Publikum und durfte sich über zahlreiche Ehrengäste aus Tiefenbronn und Umgebung freuen.
Wie immer an den Prunksitzungen des TCV bleibt es den Jüngsten vorbehalten das Programm zu eröffnen. In diesem Jahr überraschte das Kinderballett die Zuschauer mit sommerlichen, südländischen Rhythmen. Als kleine Señoritas heizten sie den Narren gleich zu Beginn richtig ein. Verantwortlich für den Auftritt zeigten sich Jennifer Bertsch und Anna Goldfuß. Das der TCV aber noch viel mehr tänzerische Talente in seinen Reihen hat, konnte auch an diesen Prunksitzungen bestaunt werden. Die von Carolin Conle, Sabrina Zechiel und Juliane Conle trainierten Grün-Weiß-Spatzen performten auf ein Medley aus irischen Melodien, die mittlere Garde, trainiert von Selina Alfaiate und Franziska Wild, ließ Erinnerungen an Avicii aufleben und die Prinzengarde rockte zu Titeln von Queen oder Sunrise Avenue.
Doch auch für die Ohren und Lachmuskeln war wieder einiges geboten. Eine gelungene Fortsetzung seiner Premiere im letzten Jahr, feierte das jüngste Talent in der Bütt. Als John Travolta aus der Brunnengass begeisterte abermals Tobi Müller, der von so mancher schlüpfriger Geschichte von daheim zu erzählen wusste. Während ihm die Herzen der Mädchen zuflogen, ist Raule (Michael Rau) noch auf der Suche nach seiner Herzensdame. Das zumindest berichtete er auf der TCV-Bühne. Das bei seinen Verabredungen und weiblichen Bekanntschaften aber so einiges schief geht, war fast zu erwarten. Als Oschama das Orakel berichtete Steffen Maurer von seinen Visionen und seinen schweren Therapiesitzungen mit dem Elferrat. Probleme ganz anderer Art hatte die frisch verheiratete Braut Marlen Etzel. Sie klagte über die unendliche Geschichte der schwierigen Beziehung zwischen Mann und Frau.
Der Höhepunkt des Abends und eigentliche Grund für die beiden Prunksitzungen war aber, wie in Tiefenbronn Tradition, die Proklamation des neuen Schmellenprinzen. Einen Regenten der in der Kampagne 2018/2019 an der Spitze der Narren steht und das Zepter über Tiefenbronn schwingen wird. Kurz vor 22.00 Uhr wurde das Geheimnis dann endlich gelüftet. Unter dem Motto "Heut ist der Teufel los" entsprang der Dunkelheit Eric I. (Dambrowski). Der frenetische Applaus seiner närrischen Untertanen war ihm gewiss. Er tritt die Nachfolge des letzten Prinzen Thomas I. (Etzel) an.
In seiner Antrittsrede erwähnte er nicht nur, dass er gerne Handball spielt und ein gekonnter Snowboarder ist, sondern auch, dass er erst kürzlich sein Studium zum Maschinenbauer abgeschlossen hat. Das gibt ihm nun die Zeit für sein neues Amt. Besonders freute sich auch die Gruppe der Tiefenbronner Teufel, die zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Schmellenprinzen vom TCV stellen. Eine alles in allem sehr gelungene Premiere, die Lust auf mehr macht.
Für Stimmung und gute Laune sorgte die Gruppe "Live is Live". Mit aktuellen Schlager-Hits animierten sie das Publikum zum Mitsingen und Mittanzen. Live gesungen wurden die Gassenhauer von Sandra Erler, Kiki Erler, Andy Guder und Vanessa Benzinger.
Große und kleine Männer in lustigen Kostümen und manchmal geradezu artistischen Bewegungen konnten die Zuschauer beim Männerballett sowie dem Prinzennachwuchs bestaunen. Während die Jüngeren verschiedene Filme aus der Welt von Walt Disney thematisierten ging das Männerballett als Schafe verkleidet auf die Viehweide. Trainiert wurde der Prinzennachwuchs von Jessica Döring, Bianca Rust und Marlen Etzel, während die gestandenen Jungs von Sabine Etzel in Bewegung gebracht wurden.
Nicht fehlen bei den Prunksitzungen dürfen die Mädels und Jungs vom Modernen Ballett, die als Rockstars brillierten.
Im großen Finale präsentierten sich noch einmal alle Aktiven dem Publikum und holten sich den verdienten Applaus ab, bevor man gemeinsam den Finalsong "Hier in Tiefenbronn" sang und die Narren zum Feiern in die Nacht entließ.
An dieser Stelle möchte sich der TCV bei allen Zuschauern für Ihren Besuch bedanken. Ebenso bei den Mitwirkenden des Abends für Ihre Ideen und Mühen. Dank an die Band "Sydney", den Jungs vom Team für Licht, Ton und Technik (Stefan Schönung, Marcel Regelmann, Andreas Gerlich, Ruben Noske und Sascha Jüngling) sowie allen weiteren Helfern hinter den Kulissen. Ohne diese große Schar an fleißigen Händen, wäre ein solches Sitzungswochenende nicht zu meistern.
Dem neuen Schmellenprinzen Eric I. wünschen alle Narren vom TCV viel Erfolg und Spaß in seiner Regentenzeit.
Die Vorbereitungen für die vielen Veranstaltungen an der Fasnet sind nun angelaufen. Möge die Kampagne 2018/2019 friedlich und erfolgreich ablaufen.
Eine Woche nach dem Elften im Elften haben die Schmellenhopfer die neue Kampagne 2018/2019 eingeläutet. Mit zwei ausverkauften Prunksitzungen wurde ein gelungener Auftakt geschafft. Jeweils um Punkt 20.00 Uhr zogen Elferrat, Tanzgarden sowie die Tiefenbronner Masken- und Zunftgruppen in die festlich geschmückte Gemmingenhalle ein. Präsident Fabian Gall begrüßte das anwesendes Publikum und durfte sich über zahlreiche Ehrengäste aus Tiefenbronn und Umgebung freuen.
Wie immer an den Prunksitzungen des TCV bleibt es den Jüngsten vorbehalten das Programm zu eröffnen. In diesem Jahr überraschte das Kinderballett die Zuschauer mit sommerlichen, südländischen Rhythmen. Als kleine Señoritas heizten sie den Narren gleich zu Beginn richtig ein. Verantwortlich für den Auftritt zeigten sich Jennifer Bertsch und Anna Goldfuß. Das der TCV aber noch viel mehr tänzerische Talente in seinen Reihen hat, konnte auch an diesen Prunksitzungen bestaunt werden. Die von Carolin Conle, Sabrina Zechiel und Juliane Conle trainierten Grün-Weiß-Spatzen performten auf ein Medley aus irischen Melodien, die mittlere Garde, trainiert von Selina Alfaiate und Franziska Wild, ließ Erinnerungen an Avicii aufleben und die Prinzengarde rockte zu Titeln von Queen oder Sunrise Avenue.
Doch auch für die Ohren und Lachmuskeln war wieder einiges geboten. Eine gelungene Fortsetzung seiner Premiere im letzten Jahr, feierte das jüngste Talent in der Bütt. Als John Travolta aus der Brunnengass begeisterte abermals Tobi Müller, der von so mancher schlüpfriger Geschichte von daheim zu erzählen wusste. Während ihm die Herzen der Mädchen zuflogen, ist Raule (Michael Rau) noch auf der Suche nach seiner Herzensdame. Das zumindest berichtete er auf der TCV-Bühne. Das bei seinen Verabredungen und weiblichen Bekanntschaften aber so einiges schief geht, war fast zu erwarten. Als Oschama das Orakel berichtete Steffen Maurer von seinen Visionen und seinen schweren Therapiesitzungen mit dem Elferrat. Probleme ganz anderer Art hatte die frisch verheiratete Braut Marlen Etzel. Sie klagte über die unendliche Geschichte der schwierigen Beziehung zwischen Mann und Frau.
Der Höhepunkt des Abends und eigentliche Grund für die beiden Prunksitzungen war aber, wie in Tiefenbronn Tradition, die Proklamation des neuen Schmellenprinzen. Einen Regenten der in der Kampagne 2018/2019 an der Spitze der Narren steht und das Zepter über Tiefenbronn schwingen wird. Kurz vor 22.00 Uhr wurde das Geheimnis dann endlich gelüftet. Unter dem Motto "Heut ist der Teufel los" entsprang der Dunkelheit Eric I. (Dambrowski). Der frenetische Applaus seiner närrischen Untertanen war ihm gewiss. Er tritt die Nachfolge des letzten Prinzen Thomas I. (Etzel) an.
In seiner Antrittsrede erwähnte er nicht nur, dass er gerne Handball spielt und ein gekonnter Snowboarder ist, sondern auch, dass er erst kürzlich sein Studium zum Maschinenbauer abgeschlossen hat. Das gibt ihm nun die Zeit für sein neues Amt. Besonders freute sich auch die Gruppe der Tiefenbronner Teufel, die zum ersten Mal in ihrer Geschichte einen Schmellenprinzen vom TCV stellen. Eine alles in allem sehr gelungene Premiere, die Lust auf mehr macht.
Für Stimmung und gute Laune sorgte die Gruppe "Live is Live". Mit aktuellen Schlager-Hits animierten sie das Publikum zum Mitsingen und Mittanzen. Live gesungen wurden die Gassenhauer von Sandra Erler, Kiki Erler, Andy Guder und Vanessa Benzinger.
Große und kleine Männer in lustigen Kostümen und manchmal geradezu artistischen Bewegungen konnten die Zuschauer beim Männerballett sowie dem Prinzennachwuchs bestaunen. Während die Jüngeren verschiedene Filme aus der Welt von Walt Disney thematisierten ging das Männerballett als Schafe verkleidet auf die Viehweide. Trainiert wurde der Prinzennachwuchs von Jessica Döring, Bianca Rust und Marlen Etzel, während die gestandenen Jungs von Sabine Etzel in Bewegung gebracht wurden.
Nicht fehlen bei den Prunksitzungen dürfen die Mädels und Jungs vom Modernen Ballett, die als Rockstars brillierten.
Im großen Finale präsentierten sich noch einmal alle Aktiven dem Publikum und holten sich den verdienten Applaus ab, bevor man gemeinsam den Finalsong "Hier in Tiefenbronn" sang und die Narren zum Feiern in die Nacht entließ.
An dieser Stelle möchte sich der TCV bei allen Zuschauern für Ihren Besuch bedanken. Ebenso bei den Mitwirkenden des Abends für Ihre Ideen und Mühen. Dank an die Band "Sydney", den Jungs vom Team für Licht, Ton und Technik (Stefan Schönung, Marcel Regelmann, Andreas Gerlich, Ruben Noske und Sascha Jüngling) sowie allen weiteren Helfern hinter den Kulissen. Ohne diese große Schar an fleißigen Händen, wäre ein solches Sitzungswochenende nicht zu meistern.
Dem neuen Schmellenprinzen Eric I. wünschen alle Narren vom TCV viel Erfolg und Spaß in seiner Regentenzeit.
Die Vorbereitungen für die vielen Veranstaltungen an der Fasnet sind nun angelaufen. Möge die Kampagne 2018/2019 friedlich und erfolgreich ablaufen.
Neuer Schmellenprinz der Kampagne 2018/2019: Eric I. (Dambrowski)